Produkt zum Begriff Drehdimmer:
-
Einsatz Drehdimmer 400W
775654Einsatz Drehdimmer 400WZusammenstellung: Basiselement, Bedienungsart: Drehknopf, Lastart: induktive Last, Montageart: Unterputz, Befestigungsart: Befestigung mit Schraube, Halogenfrei, Geeignet für Schutzart (IP): IP2X, Leistung von/bis: 40VA, Nennspannung: 230V, Frequenzbereich: 50Hz
Preis: 28.06 € | Versand*: 6.90 € -
Abdeckung Drehdimmer Creo ultraweiss
Legrand Abdeckung Drehdimmer Creo ultraweissAusführung: Drehknopf Aufdruck/Kennzeichnung: diverse Symbole Verwendung: Dimmer Befestigungsart: Klemm-/Schraubbefestigung Kontrollfenster/Lichtauslass Werkstoff: Kunststoff Werkstoffgüte: Thermoplast Halogenfrei Oberfläche: unbehandelt Ausführung der Oberfläche: glänzend Farbe: weiß, RAL-Nummer (ähnlich): 9003 Geeignet für Schutzart (IP): IP2X
Preis: 5.10 € | Versand*: 6.90 € -
Abdeckung Drehdimmer Galea titanium
771468Abdeckung Drehdimmer Galea titaniumAusführung: Drehknopf, Aufdruck/Kennzeichnung: diverse Symbole, Verwendung: Dimmer, Befestigungsart: Klemm-/Schraubbefestigung, Kontrollfenster/Lichtauslass, Werkstoff: Kunststoff, Werkstoffgüte: Thermoplast, Halogenfrei, Oberfläche: lackiert, Ausführung der Oberfläche: matt, Farbe: Titan, Geeignet für Schutzart (IP): IP2X
Preis: 13.43 € | Versand*: 6.90 € -
Berker Drehdimmer LED Komfort
Berker Drehdimmer LED Komfort 230 V~ , 50/60 Hz ◾mit Ausschalter ◾mit Nebenstelleneingang für Taster (Schließer) mit Einflächenbedienung ◾mit Eingang für Nebenstellen-Einsatz für Universal-Drehdimmer ◾mit Helligkeitsspeicher ◾lampenschonender Softanlauf ◾Phasenan- oder Phasenabschnitt je nach Lastart, selbstlernend ◾mit Inkrementalgeber ◾Spannungsprüfung ohne Ausbau möglich ◾kurzschlussfest und überlastsicher (elektronische Sicherung) ◾mit Schraubklemmen ◾Keine induktiven und kapazitiven Lasten gemeinsam anschließen Technische Merkmale - Betriebsspannung: 230 V AC - Frequenz: 50/60 Hz - 230 V Glüh- und Halogenlampen 20 ... 420 W - Dimmbare, konventionelle Trafos: 20 ... 420 VA - Dimmbare 230 V LED-Lampen: 3 ... 100 W - Elektronische Trafos: 20 ... 420 W - Achsmaß Ø: 4 mm
Preis: 83.55 € | Versand*: 6.90 €
-
Worauf muss ich achten, wenn ich LED-Spots mit einem Drehdimmer dimmen möchte?
Wenn du LED-Spots mit einem Drehdimmer dimmen möchtest, musst du sicherstellen, dass der Dimmer für den Einsatz mit LED-Lampen geeignet ist. Nicht alle Dimmer sind mit LED-Beleuchtung kompatibel. Zudem solltest du darauf achten, dass die LED-Spots über einen integrierten Dimmer verfügen oder dass sie mit einem externen Dimmer kompatibel sind. Es ist auch wichtig, die maximale Wattzahl des Dimmers zu beachten, um eine Überlastung zu vermeiden.
-
Was versteht man unter Lichtstärke und wie wirkt sie sich auf die Helligkeit von Lichtquellen aus?
Lichtstärke beschreibt die Menge an Licht, die von einer Lichtquelle pro Zeiteinheit abgestrahlt wird. Je höher die Lichtstärke einer Lichtquelle ist, desto heller erscheint sie. Eine höhere Lichtstärke führt also zu einer höheren Helligkeit der Lichtquelle.
-
Wie kann die Lichtausbeute eines Leuchtmittels maximiert werden? Welche Faktoren wirken sich auf die Lichtausbeute verschiedener Lichtquellen aus?
Die Lichtausbeute eines Leuchtmittels kann maximiert werden, indem man eine effiziente Lichtquelle mit hoher Helligkeit und geringem Energieverbrauch wählt. Faktoren wie die Leistung der Lichtquelle, die Farbtemperatur, die Lichtstreuung und die Effizienz der Reflektoren beeinflussen die Lichtausbeute verschiedener Lichtquellen. Es ist wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen, um die bestmögliche Beleuchtung zu erzielen.
-
Wie wirkt sich die Lichtausbeute auf die Energieeffizienz von Beleuchtungssystemen aus? Welche Faktoren beeinflussen die Lichtausbeute von verschiedenen Lichtquellen?
Eine höhere Lichtausbeute führt zu einer besseren Energieeffizienz von Beleuchtungssystemen, da weniger Energie benötigt wird, um die gleiche Menge an Licht zu erzeugen. Faktoren wie die Effizienz der Lichtquelle, die Farbtemperatur des Lichts und die Lichtstreuung beeinflussen die Lichtausbeute verschiedener Lichtquellen. Eine optimale Lichtausbeute kann durch die Auswahl der richtigen Lichtquelle und die richtige Platzierung der Beleuchtung erreicht werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Drehdimmer:
-
Abdeckung Drehdimmer Galea perlmutt
771568Abdeckung Drehdimmer Galea perlmuttAusführung: Drehknopf, Aufdruck/Kennzeichnung: diverse Symbole, Verwendung: Dimmer, Befestigungsart: Klemm-/Schraubbefestigung, Kontrollfenster/Lichtauslass, Werkstoff: Kunststoff, Werkstoffgüte: Thermoplast, Halogenfrei, Oberfläche: lackiert, Ausführung der Oberfläche: matt, Farbe: beige, RAL-Nummer (ähnlich): 1013, Geeignet für Schutzart (IP): IP2X
Preis: 13.43 € | Versand*: 6.90 € -
Jung Drehdimmer Standard LED
Jung Drehdimmer Standard LED mit Inkrementalgeber, ohne Nebenstelleneingang Bestimmungsgemäßer Gebrauch: • Schalten und Dimmen von Beleuchtung • Betrieb mit geeigneter Abdeckung • Montage in Gerätedose nach DIN 49073 Produkteigenschaften: • Gerät arbeitet nach dem Phasenan- oder Phasenabschnittprinzip • Automatische Einstellung des zur Last passenden Dimmprinzips • Gerät kann ohne Neutralleiter betrieben werden • Einschalten durch lampenschonenden Softstart • Einschalten mit zuletzt eingestellter Helligkeit oder gespeicherter Einschalthelligkeit • Einschalthelligkeit dauerhaft speicherbar • Minimalhelligkeit dauerhaft speicherbar • Elektronischer Kurzschlussschutz mit dauerhafter Abschaltung spätestens nach 7 Sekunden • Elektronischer Übertemperaturschutz • Leistungserweiterung durch Leistungszusätze möglich Abdeckungen:Serie AS / A: Art.-Nrn.: A 1740 ..Serie CD: Art.-Nrn.: CD 1740 ..Serie LS : Art.-Nrn.: LS 1740 .. Technische Daten: Nennspannung: AC 230 V ~ Netzfrequenz: 50/60 Hz Standby-Leistung: ca. 0,35 W Verlustleistung: ca. 2 W Umgebungstemperatur: −5 ... +45 °C Anschlussleistung bei 25 °C Glühlampen: 20 ... 210 W HV-Halogenlampen: 20 ... 210 W Elektronische Trafos: 20 ... 210 W Elektronische Trafos mit NV-LED: typ. 20 ... 60 W Induktive Trafos: 20 ... 210 VA Induktive Trafos mit NV-LED: typ. 20 ... 60 VA HV-LED-Lampen dimmbar: typ. 3 ... 60 W Kompaktleuchtstofflampen dimmbar: typ. 3 ... 60 W Ohmsch-kapazitiv: 20 ... 210 W Kapazitiv-induktiv: nicht zulässig Ohmsch-induktiv: 20 ... 210 VA Ohmsch und HV-LED: typ. 3 ... 60 W Ohmsch und Kompaktleuchtstoffl.: typ. 3 ... 60 W Betrieb ohne Neutralleiter: Mindestlast 50 W. Gilt nicht für Lasten mit HV-LED- und Kompaktleuchtstofflampen. Leistungszusätze: siehe Anleitung Leistungszusatz Anschluss: Schraubklemmen eindrähtig: 1 x 0,5 ... 4,0 mm2 2 x 0,5 ... 2,5 mm2 feindrähtig ohne Aderendhülse: 1 x 0,5 ... 4,0 mm2 2 x 0,5 ... 2,5 mm2 feindrähtig mit Aderendhülse: 1 x 0,5 ... 4,0 mm2 2 x 0,5 ... 1,5 mm2 Gesamtlänge Lastleitung: max. 100 m
Preis: 56.48 € | Versand*: 6.90 € -
Jung Drehdimmer Universal LED
Jung Drehdimmer Universal LED mit Inkrementalgeber, mit Nebenstelleneingang Bestimmungsgemäßer Gebrauch: • Schalten und Dimmen von Beleuchtung • Betrieb mit geeigneter Abdeckung • Montage in Gerätedose nach DIN 49073 Produkteigenschaften: • Gerät arbeitet nach dem Phasenan- oder Phasenabschnittprinzip • Automatische Einstellung des zur Last passenden Dimmprinzips • Anzeige der eingestellten Betriebsart mittels LED • Gerät kann ohne Neutralleiter betrieben werden • Einschalten durch lampenschonenden Softstart • Einschalten mit zuletzt eingestellter Helligkeit oder gespeicherter Einschalthelligkeit • Einschalthelligkeit dauerhaft speicherbar • Minimalhelligkeit dauerhaft speicherbar • Anschluss von Nebenstellen möglich • Elektronischer Kurzschlussschutz mit dauerhafter Abschaltung spätestens nach 7 Sekunden • Elektronischer Übertemperaturschutz • Leistungserweiterung durch Leistungszusätze möglich Abdeckungen: Serie AS / A: Art.-Nrn.: A 1740 .. Serie CD: Art.-Nrn.: CD 1740 .. Serie LS : Art.-Nrn.: LS 1740 .. Technische Daten: Nennspannung: AC 230 V ~ Netzfrequenz: 50/60 Hz Standby-Leistung: ca. 0,35 W Verlustleistung: ca. 4 W Umgebungstemperatur: −5 ... +45 °C Anschlussleistung bei 25 °C Glühlampen: 20 ... 420 W HV-Halogenlampen: 20 ... 420 W Elektronische Trafos: 20 ... 420 W Elektronische Trafos mit NV-LED: typ. 20 ... 100 W Induktive Trafos: 20 ... 420 VA Induktive Trafos mit NV-LED: typ. 20 ... 100 VA HV-LED-Lampen dimmbar: typ. 3 ... 100 W Kompaktleuchtstofflampen dimmbar: typ. 3 ... 100 W Bei Einstellung "LED-Phasenabschnitt" verdoppelt sich die maximale Anschlussleistung für HV-LED-Lampen und elektronische Trafos mit NV-LED. Ohmsch-kapazitiv: 20 ... 420 W Kapazitiv-induktiv: nicht zulässig Ohmsch-induktiv: 20 ... 420 VA Ohmsch und HV-LED: typ. 3 ... 100 W Ohmsch und Kompaktleuchtstoffl.: typ. 3 ... 100 W Leistungsreduzierung Leistungszusätze: siehe Anleitung Leistungszusatz Anschluss: Schraubklemmen eindrähtig: 1 x 0,5 ... 4,0 mm2 2 x 0,5 ... 2,5 mm2 feindrähtig ohne Aderendhülse: 1 x 0,5 ... 4,0 mm2 2 x 0,5 ... 2,5 mm2 feindrähtig mit Aderendhülse: 1 x 0,5 ... 4,0 mm2 2 x 0,5 ... 1,5 mm2 Anzahl Nebenstellen Drehnebenstelle 3-Draht Art.-Nr.: 1733 DNE: 5 Nebenstelle 2-Draht Art.-Nr.: 1720 NE: unbegrenzt Taster: unbegrenzt Gesamtlänge Nebenstellenleitung: max. 100 m Gesamtlänge Lastleitung: max. 100 m
Preis: 77.34 € | Versand*: 6.90 € -
Unitec LED Drehdimmer ECO
Drehdimmer ECO 7-110 W/VAPhasenanschnittdimmer geeignet für LED- und Energiesparlampen sowie Halogen- und Glühlampen im 230 V Betrieb. Inhalt:1 Stück
Preis: 39.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Was sind die wichtigsten Faktoren, die die Lichtausbeute bei verschiedenen Lichtquellen beeinflussen?
Die wichtigsten Faktoren, die die Lichtausbeute bei verschiedenen Lichtquellen beeinflussen, sind die Effizienz der Lichtquelle, die Farbtemperatur des Lichts und die Lebensdauer der Lichtquelle. Eine höhere Effizienz bedeutet mehr Licht pro Watt, während eine höhere Farbtemperatur das Licht heller und kälter erscheinen lässt. Die Lebensdauer einer Lichtquelle beeinflusst auch die Lichtausbeute, da eine längere Lebensdauer weniger häufige Austausche erfordert.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen der Lichtstärke in der Fotografie, Astronomie und Beleuchtungstechnik?
In der Fotografie wird die Lichtstärke verwendet, um die Helligkeit eines Bildes zu steuern und die Belichtung anzupassen. In der Astronomie wird die Lichtstärke genutzt, um die Helligkeit von Sternen, Galaxien und anderen Himmelskörpern zu messen und zu vergleichen. In der Beleuchtungstechnik wird die Lichtstärke verwendet, um die Helligkeit von Lichtquellen zu bestimmen und die Beleuchtung in Innenräumen oder im Freien zu planen und zu optimieren. Die Lichtstärke ist also ein wichtiges Maß für die Helligkeit von Lichtquellen und Himmelskörpern in verschiedenen Anwendungsgebieten.
-
Welche Art von Beleuchtung ist dimmbar und wie kann man die Helligkeit entsprechend anpassen?
Dimmbare Beleuchtung umfasst Glühbirnen, LED-Lampen und Leuchtstoffröhren. Die Helligkeit kann durch einen Dimmer, eine Fernbedienung oder eine App gesteuert werden. Je nach Bedarf kann die Beleuchtung gedimmt oder aufgehellt werden.
-
Wie beeinflusst die Helligkeit von Lichtquellen unsere Wahrnehmung und Stimmung?
Die Helligkeit von Lichtquellen beeinflusst unsere Wahrnehmung, indem sie die Sichtbarkeit und Schärfe von Objekten verbessert oder verschlechtert. Helles Licht kann unsere Stimmung positiv beeinflussen, indem es Energie und Wachsamkeit fördert, während gedimmtes Licht eine entspannende und beruhigende Wirkung haben kann. Extreme Helligkeit oder Dunkelheit können jedoch auch zu Unbehagen oder Stress führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.